![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
RE: Wissenschaftler schreibt 'idealen' Bowie Song
in World Wide Web 27.08.2009 12:26von EarAche • The Undertaker | 2.127 Beiträge
Super Song!! Aber was hat denn der genommen? Vorräte an Pharmaka oder rauchbaren Produkten aus den 60ern?
Geile Stimme hat der Kerl - und mit dem Text hätte das eine Woodstock-Hymne werden können...
http://www.facebook.com/DJ.EarAche
http://twitter.com/DJ_EarAche

RE: Wissenschaftler schreibt 'idealen' Bowie Song
in World Wide Web 27.08.2009 12:53von DonJackus • Der Hochwohlgeborene Edle | 2.543 Beiträge
Anhängig dazu bin ich noch den Artikel schuldig....
Forscher schreibt «perfekten» Bowie-Hit
London (dpa) - Rockstar David Bowie (62) soll mit einem akademisch perfektionierten Lied ein dauerhafter Charterfolg und die Krönung im Rockhimmel sicher sein.
David Bowie schreibt seine Songs meistens selbst.
Der Titel «Team, Meet Girls; Girl, Meet Team» klingt etwas ungelenkt und alles andere als nach Bowie («Let's Dance», «Heroes»), aber nach Untersuchungen eines britischen Forschers der Universität Hertfordshire ist der Text ein Hitgarant. Der Gesundheitspsychologe Nick Troop will den «idealen» Song für das Musikgenie der 70er und 80er Jahre gefunden haben. Wochen- oder monatelanges Songschreiben könnte den Analysen zufolge bald der Vergangenheit angehören.
Der Forscher hat 266 Lieder aus Bowies 26 Alben analysiert. Troop, selbst begeisterter Bowie-Fan, suchte nach Verknüpfungen zwischen der Textsprache und dem Erfolg der Lieder in den amerikanischen und britischen Charts. Ein Computerprogramm half ihm bei der Erfassung emotionaler Worte. Besonders erfolgreich seien die Verben «sprechen» und «teilen» und die Einbeziehung aller Hörer durch das Personalpronomen «wir». Damit werde Freude erzeugt, sagt Troop.
Nach der Auswertung der Statistik schrieb er den aus seiner Sicht idealen Song, den seit Veröffentlichung am Dienstag auf dem Videoportal YouTube etwas mehr als 300 Internetnutzer anklickten. Doch: Das Ergebnis des Wissenschaftlers wird so wohl kein Bowie-Hit. Im Seminarraum der Universität dröhnt die Stimme des Wissenschaftlers, die Gitarre kommt etwas lustlos daher, wahrlich kein Hörvergnügen. Doch das Lied fördert der Analyse zufolge die Gesundheit des Musikers, und die Hörer bekommen einen Einblick in Bowies Weltsicht.
Troop interpretiert nach eigenen Angaben schon länger Bowie-Songs. Dann unternahmen er und seine Kollegen Studien, die belegen, dass Liedertexte über Traumata und Lebensziele langfristig auch die Gesundheit des Sängers verbessern. «Ich fand heraus, dass die Lieder mit positiven Emotionen und gesellschaftlichen Prozessen erfolgreicher waren als die Lieder, die vom Sterben handeln.»
Im kommenden Studienjahr will Troop mit seinen Studenten erforschen, welche unterschiedliche Wortwahl Einfluss auf die Stimmung und andere gesundheitlichen Folgen - etwa Selbstmord - des Sängers nehmen kann.
check out!!!
www.hartmutrotzt.de
www.bavarianassrockmassaka.de
https://de-de.facebook.com/hartmut.rotzt
https://www.facebook.com/pages/Dark-Lord...154913114558213

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.





![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 35 Gäste , gestern 106 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 1702
Themen
und
5420
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |