Unternehmen aus Deutschland zeigen X kalte Schulter
in Club der Verschwörungstheoretiker
Gestern 20:24
von
EarAche
• The Undertaker | 2.186 Beiträge
Deutsche Unternehmen schränken Aktivitäten auf Twitters Nachfolger X ein
Laut eines Artikels auf horizont.net vom 14.07.2025 hat eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom aus dem Jahr 2025 erhoben, dass deutsche Unternehmen entscheidend weniger auf der Plattform X werben, seit diese unter neuem Besitzer Elon Musk die Nachfolge von Twitter angetreten hat. Nur 7% der Unternehmen werben noch im gleichen Umfang wie zuvor.
Drastisch auch das Ergebnis in punkto Aktivität in den eigenen Accounts, was ja eigentlich den Sinn eines sozialen Netzwerkes ausmachen sollte:
So haben lt. Umfrage 58 Prozent ihre Aktivitäten bei X reduziert oder posten überhaupt nichts mehr. Das bedeutet also, dass über die Hälfte der auf X vertretenen deutschen Unternehmen am Diskussionsprozeß nicht im gleichen Ausmaß teilnimmt wie früher und somit Themenwahl und Meinungsbildung inzwischen anderen Protagonisten überlässt.
Der Interpretationsspielraum solcher Ergebnisse ist breit, aber sofern man das zumindest teilweise als Frustreaktion auf das allgemeine klimatische Umfeld einer Plattform interpretiert, so kann man als eine Konsequenz hieraus ableiten, dass die gesamtgesellschaftliche Relevanz der Plattform offenbar im Sinken begriffen ist. Was bei vergleichbaren Vorgängen in der Vergangenheit (wie bei myspace und vielen anderen) immer bis hin zur Bedeutungslosigkeit oder sogar Abschaltung führte.